Wird Weihnachten wirklich unterm Baum entschieden?
… der Mediamarkt ist da ja ganz sicher: So richtig weihnachtet es nur, wenn’s unter dem Baum richtig knallt. Und wenn man sich einschlägige Marketing-Blätter anschaut, will man es glauben: Das Weihnachtsmarketing ist unter Werbern noch beliebter als der Weihnachtsmarkt. Geschäftsfreunde und Kontakte buhlen um Aufmerksamkeit, und sicher werden in diesen Tagen auch in Euren Briefkästen haptisch appetitliche Karten und kleine, aber feine Präsente eintrudeln.
Ich habe mich tatsächlich dabei ertappt, dabei mittun zu wollen. „Wie kann ich mich,“ so habe ich mich gefragt, „bei meinen Kunden, Freunden und Dienstleistern bedanken für eines der großartigsten Jahre meines (Berufs)lebens?“ Um Euch adäquat danke zu sagen, könnte das Geschenk nicht groß genug sein.
Ich glaube, der Mediamarkt hat Recht – ohne es zu wissen. Weihnachten wird tatsächlich unterm Baum entschieden. Nämlich dort, wo wir zur Ruhe kommen. Wo wir miteinander sind. Wo eine Krippe steht, die uns an eine ganz andere Welt erinnert.
Und darum habe ich mich entschieden, das diesjährige Marketing-Budget, das ich für Weihnachtskarten und Präsente eingeplant hatte, der Stiftung Lichtblicke zu spenden. (www.lichtblicke.de) Lichtblicke unterstützt Menschen in meinem Bundesland, die unverschuldet in Not geraten sind. Menschen, die oft noch nicht mal einen Baum haben, unter dem sich etwas entscheiden könnte.
Ich wünsche Euch, dass sich zu Weihnachten unter unseren Bäumen etwas entscheidet: Dass wir und unsere Familien uns entscheiden für Frieden, für Miteinander und Kommunikation.
(Und eine winzige Kleinigkeit habe ich dann doch für Euch:
Comments are closed