Teambuilding
Mit Storytelling lernt Ihr in einem geschützten Raum, Euch gegenseitig voneinander zu erzählen – und einander zuzuhören.
Reden und Lehren
Ob im Hörsaal, in der Kirche, im Kindergarten oder im Klassenzimmer: Lernt, Geschichten lebendig zu erzählen.
Kommunikation
Im modernen Diskurs versagen Argumente mehr und mehr. Storytelling fängt an, wo andernorts nur noch Schweigen herrscht.
Marketing und Branding
Eure Brand Story ist so wesentlich wie Eurere Unternehmens-Vision. Erzählt Eure Geschichte, bringt Eure Botschaft unters Volk.
Eine Geschichte
Ich erinnere mich genau, wie meine Mutter weinte. Ich war vielleicht vier Jahre alt. Die Vorhänge im Schlafzimmer waren zugezogen, Lavendelduft und Dämmerlicht. Meine Mutter saß auf dem Bett und weinte. Ich ging zu ihr. Mein Kopf passte genau auf ihren Schoß. „Weine nicht“, sagte ich. „Lass uns weggehen“. Und dann erzählte ich ihr meine Lieblingsgeschichte, die Geschichte vom Schlaraffenland, wo die Häuser aus Kuchen sind. Irgendwann weinte sie nicht mehr.
Das war das erste Mal, dass ich spürte, wie eine Geschichte meine Welt veränderte.
Die Unternehmerin
Das Geschichtenerzählen ließ mich nicht mehr los. Ich lernte, Geschichten auf jede erdenkliche Art und Weise zu erzählen. Zuerst als Journalistin in Print, Hörfunk und Fernsehen. Dann als Künstlerin auf Bühnen und vor Publikum. Später als Autorin. Schließlich als Marketing-Expertin, die als eine der Ersten in Deutschland das Buzzword „Storytelling“ in Unternehmen gebracht hat. Wenn es stimmt, dass das Leben vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden wird, dann habe ich rückblickend immer nur Eines getan: Geschichten erzählt.