von Marlene Albrecht
Als Management-Studentin hatte ich mich bisher nur am Rande mit Marketing beschäftigt und hätte nie gedacht, dass ich mich in einer Marketing-Agentur so wohl fühlen würde. Aber Roosige Zeiten ist ganz anders, als man sich eine „typische“ Marketing Agentur vorstellt. Die Räumlichkeiten erinnern eher an eine gemütliche Wohnung, die Atmosphäre ist entspannt und freundlich und der Kunde wird ganz selbstverständlich geduzt. Das hat mir auf Anhieb gefallen.
Was mir direkt im Vergleich zu meinem vorherigen Praktikum auffiel, war die Einarbeitung. Ich wurde über die verschiedenen Tätigkeiten bei Roosige Zeiten informiert und konnte immer fragen, wenn es Unklarheiten gab. Die ersten Tage läuft man als Praktikant hier erstmal mit und kann in verschiedene Tätigkeiten „reinschnuppern“. Nike hat ein gutes Gefühl dafür, was man gut kann und was einem selbst Spaß macht und setzt ihre Praktikanten dort ein, wo sie es für sinnvoll hält. Ich konnte schnell auch größere Aufgaben übernehmen und hatte ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
Als Praktikantin geht es hierbei aber nicht nur ums Arbeiten, sondern auch ums Lernen. Man kann bei Besprechungen und Workshops für Kunden dabei sein und bekommt auch mal ein interessantes Buch in die Hand gedrückt. Außerdem führt man ein Arbeitstagebuch und die Chefin nimmt sich immer wieder Zeit nur für ihre Praktikant*innen.
Besonders Spaß gemacht haben mir die Workshops mit Kunden, bei denen es nicht nur um Marketing, sondern auch um Strategie- und Unternehmensentwicklung geht, und das Designen von Anzeigen. Auch Blogeinträge schreibe ich inzwischen sehr gerne. 😉
Leider konnte ich aufgrund meines Studiums nur 2 Monate bei Roosige Zeiten verbringen, doch ich bin sicher, dass der Kontakt damit nicht beendet ist. Nike behält ihre Praktikanten nämlich gerne als freie Mitarbeiter. Ich werde die Zeit auf jeden Fall vermissen.
Ich kann ein Praktikum bei Roosige Zeiten wirklich jedem wärmstens empfehlen!
Comments are closed