Die Geschichte.
Mein Name ist Nike Roos. Ich bin Storyteller – also eigentlich: Geschichtenerzählerin.
In jeder Hinsicht: Gelernte Journalistin, Marketing-Expertin, Content Creator, Buchautorin, Bühnenmensch und Inhaberin von Roosige Zeiten. Sogar als Coach und Mediatorin ist das Geschichtenerzählen ein roter Faden.
2010 stand ich an einem regnerischen Dezember-Nachmittag auf meinem Balkon und heulte mir die Augen aus. Es roch nach feuchtem Laub und warmem Lebkuchen, drinnen war alles weihnachtlich geschmückt.
Ich hatte eine glückliche Familie, ein Haus und einen tollen, kreativen Job in einer Werbeagentur.
Moment – warum heulte ich dann?
Vielleicht war das alles doch nicht so toll. Ich war depressiv und krank. So krank, dass mein Körper voller Entzündungsherde war. So krank, dass die Ärzt*innen dachten, das könne ja nur Krebs sein. Es war aber kein Krebs.
Ich war krank, weil der Job mich krank machte. Die Art, wie mit den Kund*innen umgegangen wurde, machte mich krank. Das ganze aufgeblasene, selbstverliebte Business machte mich krank. Die Geldgier und die hohle, sinnentleerte Arbeit machten mich krank.
Dabei wusste ich, was ich konnte. Nach dem Abi hatte ich ein journalistisches Stipendium bekommen und als Journalistin gearbeitet. Schon während des Studiums hatte ich mich immer wieder mit dem Geschichtenerzählen befasst: In meinen Studien, als Künstlerin auf diversen Bühnen, als Autorin, als Coach und Trainerin, als Marketing- und Strategie-Expertin für Unternehmen. Ich wollte mein Wissen anwenden. Ich wollte etwas bewirken.
Stattdessen stand ich auf dem Balkon und heulte.
Wenige Tage später schmiss ich den gutbezahlten Job. Ja: Von jetzt auf gleich. Einfach so. Ohne eine Ahnung, was dann werden sollte.
Wollt Ihr mich meine Geschichte erzählen hören? Hier erzähle ich sie in einem Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=XEgD5tICZL8
Ich wusste damals nicht, wie es weitergeht. Als ich kündigte, wusste ich gar nichts. Aber ein paar Sachen hatte ich klar: Ich wollte Menschen helfen, die genau wie ich die Welt verändern wollen. Ich wollte Menschen helfen, ihre Geschichten zu erzählen. Und damit fing ich damals, im Frühjahr 2011, an.
Heute führe ich meine eigene Firma, in der ich mir meine Kund*innen aussuchen kann. Ich darf Menschen und Unternehmen beraten, die – genau wie ich – einen Unterschied machen, etwas bewirken wollen. Ich lehre Strategie und Storytelling und darf großartige Menschen in ihrem Marketing und ihrer Unternehmensstrategie unterstützen. Ich darf Storytelling Workshops für Kirchen und NGO’s geben, in denen ich Menschen anleite, sich gegenseitig ihre Geschichten zu erzählen – und damit helfen, in unserer Gesellschaft Brücken zu schlagen. Als Coach und Mediatorin darf ich Menschen begleiten und sie unterstützen, ihre eigene Geschichte zu schreiben und zu erzählen.
Ich darf Geschichten hören und helfen, dass sie von mehr Menschen gehört werden.
Dafür bin ich dankbar. Und dafür, dass ich in den letzten Jahren kaum mal einen Schnupfen hatte, auch.
Harte Fakten.
Ausbildung:
• Magister Artium in den Fächern Geschichte, Germanistik und Byzantinistik
• Journalistisches Stipendium mit Ausbildung der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad Adenauer Stiftung (KAS)
Medienerfahrung seit 1995:
- Marketing, PR, Webpagebetreuung und Social Media Betreuung für diverse Unternehmen und eine Kölner Agentur.
- Diverse Veröffentlichungen als Autorin
- Geschichtenerzählerin als freiberufliche Künstlerin seit 2005
- Planungsredakteurin / CvD der tagesaktuellen Redaktion für die Kölner Produktionsfirma fandangofilm GmbH, Redakteurin und Autorin etlicher Fernsehbeiträge für SAT1 und VOX, freie Redakteurin bei Radiosendern und Zeitschriften
- Moderatorin und Keynote-Speakerin für Events und Veranstaltungen
- Seminarleiterin und Trainerin für die Journalistische Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung, das Erzbistum Köln, die Caritas, das Institut für Management-Beratung und andere Bildungseinrichtungen
- Systemischer Coach und Mediatorin
Systemischer Coach und Mediatorin nach ZMediatAusbV:
2023 habe ich meine Ausbildung am IfM – Institut für Managementberatung abgeschlossen.
Seitdem bin ich Systemischer Coach und Mediatorin.
Hierbei begleite und unterstütze ich Menschen, neue Perspektiven einzunehmen, Zugang zu den eigenen Ressourcen zu finden und eigene Lösungen zu generieren. Sowohl Coaching als auch Mediation biete ich in Einzelsitzungen oder für Teams und Gruppen an.