Storytelling als Marketing-und Kommunikations-Tool
Die Macht von Geschichten lerne ich zum ersten Mal kennen, da war ich drei. Ich kam ins Schlafzimmer meiner Mutter, und sie weinte. Es roch nach Lavendel, die Vorhänge waren zugezogen … doch die Sonne fiel durch einen Spalt herein und malte einen gelben Streifen auf das Bett, auf meine Mutter, die dort saß und weinte. Ich ging zu ihr und legte meinen Kopf auf ihr Knie. Ich begann, ihr eine Geschichte zu erzählen. Und irgendwann weinte meine Mutter nicht mehr.
Nicht verbindet uns so sehr wie Geschichten. In einer Zeit der Reizüberflutung sind Geschichten es, die uns den Weg weisen. Denen wir vertrauen.
In diesem Workshop lernst Du, Geschichten zu erzählen.
- Storytelling: warum es funktioniert – und wie.
- Das Fundament: welche Grundlagen nötig sind, damit Sie Ihre Geschichte erzählen können.
- Die Bausteine: was eine Geschichte enthalten muss, damit sie ihre Wirkung entfalten kann.
- Die richtige Geschichte finden: welche Arten von Geschichten in welchem Kontext funktionieren.
- Struktur: wie eine Geschichte aufgebaut sein muss, damit sie funktioniert.
Dieser Workshop eignet sich für
- Unternehmer*innen, die ein zeitgemäßes, neues Marketing-Tool suchen,
- Firmen, die ihre Brand Story festigen und etablieren wollen,
- Leader*innen, die ihre Unternehmenskultur verbessern und ein neues Leadership-Tool testen wollen, das die Mitarbeiter*innen wirklich abholt,
- Unternehmen, die eine Botschaft haben, die ihnen am Herzen liegt,
- Coaches, Trainer*innen, Speaker und andere Lehrende, die ihre Geschichte nach draußen bringen oder Inhalte vermitteln wollen.
Vortrag: Storytelling als Marketing Tool der Zukunft:
Wir bewegen uns in einer Zeit, in der Kunden immer aufgeklärter sind. Die sofortige Überprüfbarkeit und Teilbarkeit eines jedweden Inhaltes macht Kunden als Masse zu einem unglaublichen mächtigen Verbündeten – oder Gegner. Das zeigen Shitstorms im Internet genau so wie Raving Fans. Früher konnte man einfach behaupten, dass Persil weißer wäscht und Palmolive die Hände zart macht – heute ist es binnen Sekunden beweis- oder widerlegbar.
Kunden brauchen – und wollen – keine Werbung mehr. Noch nicht einmal mehr authentische. Geschichten hingegen prägen uns. Schon in der frühesten Kindheit lernen wir durch Rotkäppchen, dass man sich nicht mit Fremden einlässt – eindringlicher, als Mamas Ermahnungen es darstellen könnten. Und schon in der Ur- und Frügeschichte waren Geschichten Leitfäden, die uns lehrten, was wir tun müssen.
Wir sind auf Geschichten programmiert. Sie wirken im Unterbewussten. Wir können uns den Anweisungen in ihnen nur schwer entziehen. Das bedeutet: Nichts verkauft so gut wie Geschichten. Wenn sie emotional sind – und echt!
Ich habe das Storytelling nicht nur aus Business Sicht gemeistert, sondern bin auch seit Jahren als „echte“ Geschichtenerzählerin unterwegs, habe Workshops bei bedeutenden Erzählerin wie Hugh Lupton und Laura Simms gemacht. Darum beleuchte ich Storytelling für Unternehmen aus einer Sicht, die Euch sonst im Business keiner bietet. Versprochen.